Produkt zum Begriff Sumpfpflanzen:
-
Planet Zoo: Feuchtgebiete-Tierpaket
Planet Zoo: Feuchtgebiete-Tierpaket
Preis: 3.83 € | Versand*: 0.00 € -
Rento Sauna Torf-Salzseife 50 g
Rento Sauna Torf-Salzseife 50 g
Preis: 10.90 € | Versand*: 3.90 € -
Schwarze Seerosen (Duval, Fred)
Schwarze Seerosen , Das Dorf Giverny ist im wahrsten Sinne des Wortes die malerischste Ecke der Normandie, denn seine Gärten inspirierten Claude Monet zu einigen seiner schönsten Werke. Doch die Vergangenheit von Giverny ist weniger idyllisch, als seine Bewohner zugeben wollen, und plötzlich erschüttert ein Mordfall die Gemeinde. Drei Frauen kreuzen den Weg des Ermittlers, der mit der Aufklärung des Falls beauftragt wurde: eine junge Malerin, eine verführerische Lehrerin und eine misstrauische Alte, die sich in ihrem Haus verschanzt hat. Aber welche kennt das Geheimnis der schwarzen Seerosen, jenes weltberühmten Gemäldes, das nach dem Mord spurlos verschwunden ist? Fred Duval und Didier Cassegrain adaptieren den Roman von Michel Bussi (»Das Mädchen mit den blauen Augen«) als eindringliche Kriminalgeschichte voller falscher Fährten und in impressionistischen Bildern, die einfach zum Schwelgen einladen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191022, Produktform: Leinen, Autoren: Duval, Fred, Illustrator: Cassegrain, Didier, Seitenzahl/Blattzahl: 137, Abbildungen: komplett farbiges Comicalbum, Keyword: Adaption; ClaudeMonet; Frankreich; Gemälde; Giverny; Impressionismus; Krimi; Malerei; MichelBussi; Normandie; impressionistisch, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic / Krimi & Thriller~Comic, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: literarische Adaption~Graphic Novel / Comic: Krimi und Thriller~Comics im europäischen Stil / Tradition, Fachkategorie: Europäische Graphic Novels, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Splitter Verlag, Verlag: Splitter-Verlag, Breite: 230, Höhe: 17, Gewicht: 1060, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Spiel Seerosen (Monet)
Mit CreArt - Malen nach Zahlen von Ravensburger findest du den Weg zur inneren Ruhe und Entspannung. Die Motivlinien sind bereits aufgedruckt und nummeriert und werden mit den bereits fertig gemischten Acrylfarben ausgemalt. Das ist Malspaß mit Erfolgsgara
Preis: 37.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Arten von Sumpfpflanzen sind typisch für Feuchtgebiete und welche ökologische Bedeutung haben sie?
Typische Sumpfpflanzen sind beispielsweise Schilf, Rohrkolben und Seerosen. Sie dienen als Lebensraum und Nahrungsquelle für viele Tierarten, filtern Schadstoffe aus dem Wasser und tragen zur Stabilisierung des Bodens bei. Außerdem tragen sie zur Regulierung des Wasserhaushalts bei und schützen vor Überschwemmungen.
-
Welche Arten von Sumpfpflanzen sind typisch für Feuchtgebiete und wie passen sie sich an ihre Umgebung an?
Typische Sumpfpflanzen sind Schilfrohr, Seerosen und Wasserschwaden. Sie haben Anpassungen wie Luftwurzeln, Schwimmblätter und spezielle Stoffwechselmechanismen, um in feuchten Umgebungen zu überleben. Diese Pflanzen können überschüssiges Wasser aufnehmen und speichern, um Trockenperioden zu überstehen.
-
Welche Arten von Sumpfpflanzen sind typischerweise in feuchten, moorigen Gebieten zu finden? Oder: Wie passen Sumpfpflanzen sich an ihre feuchten Lebensräume an?
Typische Sumpfpflanzen sind Schilf, Seerosen und Seggen. Sie haben spezielle Anpassungen wie Luftwurzeln, schwimmende Blätter und hohe Toleranz gegenüber Sauerstoffmangel. Diese ermöglichen es ihnen, in den feuchten, moorigen Gebieten zu überleben und zu gedeihen.
-
Welche Arten von Sumpfpflanzen gedeihen am besten in feuchten, sauren Böden?
Moore und Sümpfe sind ideale Lebensräume für Sumpfpflanzen, die sich an die feuchten und sauren Bedingungen anpassen können. Typische Arten sind beispielsweise Torfmoose, Seggen, Schilf und Wasserschwertlilien. Diese Pflanzen haben spezielle Anpassungen entwickelt, um in solchen Umgebungen erfolgreich zu gedeihen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sumpfpflanzen:
-
Roeckl Schlick GTX black (9000) 9,5
Produktdetails Optimal für: Skifahren Gemacht für: Herren Gewicht: 270g Materialien: BACKHAND: 93% POLYAMIDE;7% ELASTANE; BACKHAND (FINGER): GENUINE LEATHER (GOAT); INSULATION: 100% POLYESTER; LINING: 100% POLYESTER; PALM: GENUINE LEATHER (GOAT)
Preis: 64.55 € | Versand*: 4.95 € -
PUFAS Dach- + Sockelfarbe Torf - 5 l Eimer
lösungsmittelfrei ergibt matte Anstrichoberflächen Untergrundstruktur bleibt erhalten hochdeckende Kunststoff-Dispersionsfarbe für dauerhaften Wetterschutz hervorragende Haftung am Untergrund Einsatzbereich: Anwendbar auf Beton, Faserzement, Tonziegeln, Putz und Mauerwerk. Nicht geeignet für hydrophobierte, glasierte oder engobierte Oberflächen und für Flächen ohne ausreichende Wasserabflussneigung. Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 39.89 € | Versand*: 4.19 € -
Planet Zoo: Feuchtgebiete-Tierpaket
Planet Zoo: Feuchtgebiete-Tierpaket
Preis: 7.45 € | Versand*: 0.00 € -
Ravensburger Spiel Seerosen (Monet)
Mit CreArt - Malen nach Zahlen von Ravensburger findest du den Weg zur inneren Ruhe und Entspannung. Die Motivlinien sind bereits aufgedruckt und nummeriert und werden mit den bereits fertig gemischten Acrylfarben ausgemalt. Das ist Malspaß mit Erfolgsgara
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Arten von Sumpfpflanzen sind für die Reinigung von Feuchtgebieten am effektivsten?
Schilf, Seerosen und Wasserlinsen sind effektive Sumpfpflanzen zur Reinigung von Feuchtgebieten, da sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren. Diese Pflanzen können auch dazu beitragen, das Ökosystem zu stabilisieren und die Biodiversität zu fördern. Eine Kombination verschiedener Arten von Sumpfpflanzen kann die Reinigungswirkung weiter verbessern.
-
Welche Arten von Sumpfpflanzen sind in der ökologischen Vielfalt von Feuchtgebieten besonders wichtig?
Sumpfpflanzen wie Schilf, Rohrkolben und Seerosen sind besonders wichtig für die ökologische Vielfalt von Feuchtgebieten, da sie Lebensraum und Nahrung für viele Tierarten bieten. Sie tragen zur Filterung von Wasser, zur Erosionskontrolle und zur Regulation des Wasserhaushalts bei. Zudem dienen sie als Brutstätten für Vögel und Amphibien.
-
Was sind die ökologischen Auswirkungen von Schilf auf Feuchtgebiete?
Schilf kann Feuchtgebiete vor Erosion schützen, Lebensraum für verschiedene Tierarten bieten und die Wasserqualität verbessern, indem es Schadstoffe filtert. Allerdings kann Schilf auch zu einer Verdrängung anderer Pflanzenarten führen und die natürliche Vielfalt verringern. Zudem kann eine übermäßige Ausbreitung von Schilf die Wasserzirkulation beeinträchtigen und die Entstehung von stehenden Gewässern fördern.
-
Was sind typische Sumpfpflanzen und wie passen sie sich an ihre feuchte Umgebung an?
Typische Sumpfpflanzen sind beispielsweise Schilf, Seerosen und Wasserschwaden. Sie haben Anpassungen wie luftgefüllte Stängel oder schwimmende Blätter, um Sauerstoff aufzunehmen und Wasser zu speichern. Außerdem haben sie oft Wurzeln, die Sauerstoff aus der Luft aufnehmen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.